Leberechinokokkus

Leberechinokokkus

Leberechinokokkus, Echinokokkenkrankheit oder Hydatidengeschwulst der Leber, Krankheit bei Haustieren und Menschen, hervorgerufen durch die Finnen des Hundebandwurms (Taenia echinococcus v. Sieb.), die in die Leber und auch andere Eingeweide gelangen, nachdem vorher die Eier des Bandwurms (z.B. beim Belecken durch Hunde) übertragen worden sind, führt zu Siechtum; nur durch Operation heilbar. – Vgl. Langenbuch (1890).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Echinokokkenkrankheit — Echinokokkenkrankheit, s. Bandwürmer und Leberechinokokkus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leberhydatiden — Leberhydatīden, die bei der Echinokokkenkrankheit (s. Leberechinokokkus) in der Leber vorhandenen Finnenblasen von Taenia echinococcus v. Sieb …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leberkrankheiten — betreffen entweder den serösen Überzug oder das Lebergewebe (die verschiedenen Leberentzündungen [s.d.], Speckleber, Fettleber, Leberkrebs u.a.), die Gallenblase, oder die großen Gefäße. In hohem Alter und nach schweren Krankheiten wird die Leber …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”